DER ZERBROCHENE KRUG
Wer zerschlug den Krug der Witwe Rull?
Warum ist sie wegen der paar Scherben so maßlos wütend?
War der Übeltäter tatsächlich Ruprecht, der Verlobte ihrer Tochter Eva?
Die müsste es eigentlich wissen, doch sie schweigt beharrlich.
Dorfrichter Adam soll beim heutigen Gerichtstag diesen Fragen auf den Grund gehen. Und weil er die Antworten nur zu gut kennt, strebt er einen kurzen Prozess an.
Doch an diesem Morgen taucht unangemeldet der neue Gerichtsrat auf, um die Kassen zu revidieren.
Er findet die Geschichte um den zerbrochenen Krug so interessant, dass er sie unbedingt aufklären will.
Richter Adam lügt sich zwar gekonnt durch die Verhandlung, doch schlussendlich kommt doch die Wahrheit ans Licht.
H.C. Artmann lässt mit großartigem Wort- und Sprachwitz eine Dorfgemeinschaft um einen Scherbenhaufen und die immer gültigen Themen wie Liebe und Eifersucht, Schuld und Unschuld, Schein und Sein, Macht und Korruption kreisen.
Proben-Fotos: Der zerbrochene Krug
Darsteller*Innen
Helmut Bannert |
Dorfrichter Adam |
Herbert Wiesinger |
Gerichtsrat Waltersberg |
Kornelia Wagner |
Schreiber Liechtl |
Gabi Leitner |
Magdalena Rull |
Sabine Altmann |
Eva Rull |
Josef Wimmer |
Vitus Dimpfl |
Kevin Prechtl |
Ruprecht Dimpfl |
Doris Wiesenberger |
Zeugin Theresia Scheibl |
Inge Öhlinger |
Magd Gretl |
Cornelia Schlosser |
Magd Marie |
Christof Mayr |
Gerichtsdiener |
Regie / Gesamtleitung
Manuela Schlagintweit
Regieassistenz / Souffleuse
Brigitte Stoderegger
Musik
Georg Wiesinger
Maske
Eva Sirninger
Grafik
Helmut Krüger
Licht / Ton
Babara Landgraf
Moritz Aigmüller
Bühne
Klaus Schlagintweit
Walter Standhartinger
Josef Wagner
Walter Öhlinger
... und viele weitere fleißige Hände
(Kartenvorverkauf, Buffett usw.)
Termine im Melodium Peuerbach
Freitag |
21. April 2023 20 Uhr |
Samstag |
22. April 2023 20 Uhr |
Sonntag |
23. April 2023 18 Uhr |
Freitag |
28. April 2023 20 Uhr |
Samstag |
29. April 2023 20 Uhr |
Sonntag |
30. April 2023 18 Uhr |
Eintrittspreise
Abendkasse: |
€ 22.- |
Vorverkauf Sparkasse Peuerbach: |
€ 20.- |
Online-Reservierung: |
€ 20.- |
Ermäßigter Eintritt |
|
„In meiner Position hab ich genug Macht in der Hand, um meine Dankbarkeit beweisen zu können.
Und wenn wir zwei zusammenhelfen …“
(Chat-Protokoll des Richter Adam anno 1837)