Als Darsteller mitgewirkt in:
|
2019 |
Der Florentinerhut |
2012 |
Der Alpenkoenig und der Menschenfeind |
2005 |
Meine Leiche, deine Leiche |
2001 |
Der eingebildete Kranke |
1997 |
Das Haus in Montevideo |
1991 |
Jedermann |
1983 |
Pension Schoeller |
1978 |
Das Konzert |
... das dringend einen Ersatz für die Dr. Mathilde von Zahnd in Dürrenmatts „Die Physiker“ suchte.
Ich kam sozusagen wie die Jungfrau zum Kind und somit wieder zum Spielen und dabei bin ich bis heute geblieben.
Seither habe ich bei fast allen Produktionen in größeren oder kleineren Rollen mitgespielt.
Wenn Not am Mann ist begebe ich mich gerne auf die Suche nach den perfekten Requisiten,
Einrichtungsgegenständen
oder der absolut passenden Kleidung für jedermann/frau, starte die Nähmaschine oder nehme den Pinsel in
die Hand.
Für mich ist Theater Leidenschaft, die Liebe zum Detail , ein gewisses Maß an Perfektion und Optimismus, immer wieder mit dem Wunsch verbunden, das Beste aus einer Rolle herauszuholen. Das Wichtigste für mich ist, mich mit der zu spielenden Person in irgendeiner Form zu identifizieren, in eine Person zu schlüpfen, die ich dann für einige Monate, zumindest auf der Bühne, sein darf, wobei ich gestehen muss, manchmal spukt diese dann schon mal in meinem Alltag herum...
Wie jeder Mensch habe auch ich eine Marotte: Nach der letzten Vorstellung muss ich aus der Rolle steigen, um die Produktion für mich abzuschließen, was nicht immer einfach ist und oft, eigentlich immer, mit Traurigkeit und einem Leeregefühl verbunden ist. Doch ich weiß, das Spiel geht irgendwann weiter und darauf freue ich mich jedes Mal aufs Neue.
Theater ist für mich:
○ Mein anderes Leben
○ Lebendigkeit
○ Wie Liebe
○ Zeit für mich
Mein Motto auf der Bühne:
Nur gemeinsam wird’s was und nur,
wer sich in seiner Kleidung wohlfühlt, spielt auch gut!
Was ich bis jetzt gespielt habe im
Peuerbacher Schlosstheater:
2024 |
Der wahre Jakob - nach Franz Arnold / Ernst Bach - "Mira Kaiser, Gattin" |
2023 |
Der zerbrochene Krug - nach H.C. Artmann - "Schreiber Liechtl" |
2022 |
Der varreckte Hof - frei nach Georg Ringsgwandl - "die Pflegerin, Svetlana" |
2019 |
Der Florentinerhut - Eugene Labiche/Übersetzung H. C. Artmann „Anais - untreue Ehefrau“ |
2017/2018 |
Die Wunderübung - Daniel Glattauer „Joana, Ehefrau“ |
2016 |
Der eingebildete Frauenfeind - Tamsin Oglesby/dt.: C. Wittmann - Regieassistenz |
2015 |
Komödie im Dunkeln - Peter Shaffer, „Clea, verflossene Geliebte“ |
2015 |
Tanz mit dem Teufel - Szenische Darstellung der Urtlsage |
2015 |
Der Gott des Gemetzels - Yasmina Reza, „Anna Schaller, Immobilienmaklerin“ |
2014 |
Konfusionen - Alan Ayckbourne, „Polly, Ehefrau“ |
2013 |
Blütenträume - Lutz Hübner, „Julia, Maklerin“ |
2012 |
Der Alpenkönig und der Menschenfeind - Ferdinand Raimund, „Sophie, Ehefrau“ |
2010 |
Schöne Bescherungen - Alan Ayckbourne, „Belinda, Ehefrau“ |
2010 |
Vorsicht Trinkwasser - Woody Allen, „Marion Hollander, Ehefrau“ |
2008 |
Außer Kontrolle - Ray Cooney , „Jane Worthington“, Sekretärin |
2008 |
Die Physiker - F. Dürrenmatt , „Dr. Mathilde von Zahnd, Irrenärztin“ |
Regieassistenz bei „Der eingebildete Frauenfeind“ Rollen auswärts: |
1991/1994 |
diverse Musical und Schauspielauftritte. |
2006/2009 |
Komparsenrollen: |
2014/2015 |
I have a dream Die Abba Show Eferding, „Ältere Sophie, Erzählerin“ |
Musik
Hatte und hat einen sehr wichtigen Status in meinem Leben.
Aktiv war ich Bandmitglied einiger Bands (half pints- Rockband; Wedding Singers / More than Words- Hochzeitsgottesdienste)
Regie
2015-2017 |
Theaterlehrgang für Regie und Schauspiel Gestaltung kleinerer Sketcheinlagen, Tanzchoreografien, Gesangseinlagen und Moderationen für diverse Veranstaltungen. |
2023 |
"Der zerbrochene Krug" als Ruprecht Dimpfl |
2019 |
"Der Florentinerhut" als Fadinard |
2017 |
"Der Totentanz" als Landsknecht |
2014 |
"Konfusionen" als Terry |
2012 |
"Der Alpenkönig und der Menschenfeind" |
2011-2012 Spielleiter |
Mitwirkende: |
Theatergruppe Haag am Hausruck |
Regieassistenz Hausrucktheater unter Georg Schmidleitner (2008: Zipf)
Rollen:
Weichsenrieder Zenzi in "der varreckte Hof"
Schwester Monika in "die Physiker", Regie Ernst Kraus
Köhlerin in "Der Alpenkönig und der Menschenfeind", Regie Ernst Kraus
Mrs. Pearce in "Konfusionen", Regie Herbert Wiesinger
Regie:
Der wahre Jakob (2024)
Der varreckte Hof (2022)
Komödie im Dunklen (2016)
Blütenträume (2013)
Schöne Bescherung (2010)
2017 |
Ausflug in die Welt des Films: Heldenzeitreise |
2016 |
Komödie im Dunklen |
2014 |
Konfusionen |
2010 |
Schönen Bescherungen |
2008 |
Außer Kontrolle |
2007 |
Die schlimmen Buben in der Schule |
2005 |
Meine Leiche deine Leiche |
2004 |
Das Konzert |
2001 |
Der eingebildete kranke |
2000 |
Das Veilchen |
1997 |
Das Haus in Montevideo |
Ich bin die Souffleuse im Peuersbacher Schlossstheater.
Es bietet viel mehr Macht, als man es sich vorstellen kann, aber insgesamt kann ich klar sagen:
Es ist eine sehr schöne Tätigkeit. Selbst wenn ich nur eine kleine Hilfeleistung vollbracht habe, gehe ich
zufrieden nach Hause und denke mir: "Diese Stelle war zwar kritisch, aber ich
hab‘ sie gerettet und sozusagen das Stück gut abgeliefert." Das ist
wichtig.
Souffliere ich nicht bei Proben und am Theaterabend, dann organisiere ich das
Buffet oder ich arbeite als Regieassistentin mit.
... seither vom Theaters spielen nicht mehr losgekommen. Sei es als Akteur auf der Bühne oder dahinter ( Kulissenschieber ), oder auch am Pausenbuffet, bin ich immer gerne bei und mit dem Peuersbacher Schlossstheater aktiv.
Damals beschränkte sich meine Tätigkeit auf der Mithilfe beim Bühnenbau und Platzanweiser bei der Theatergruppe in meiner Heimatstadt St. Valentin. Meinen ersten Auftritt als Schauspieler hatte ich dann mit sechzehn. Als dann die einfache Bühnentechnik durch eine professionelle Lichtanlage ersetzt wurde, begann ich mein Betätigungsfeld zu erweitern. In den folgenden Jahren wechselte ich bei den Produktionen den Arbeitsplatz. Ein Jahr spielte ich auf der Bühne, das folgende Jahr saß ich beim Mischpult. Nach insgesamt 13 Jahren endete 1996 meine „Theaterkarriere“ in St. Valentin nachfolgenden Stücken
Rollen in:
Skup der Geizige von Ragusa (Marin Drzic)
Campiello (Peter Turini)
Astoria (Jura Soyfer)
Passt der Butler (Eric Idle)
Die Ehre der Strizzis (Uli Brée)
Technik bei:
Die Senkrechtstarter (Heinz R. Unger)
Der Ritter vom flammenden Stößl (Francis Beaumont)
Holzers Peepshow (Markus Köbeli)
Als ich 2008 das Theater in meiner neuen Heimat besuchte, war ich von der Vorstellung begeistert. Da meine Frau bei dieser Produktion zum ersten Mal dabei war, verlangte sie natürlich eine Kritik von mir. In diesem Gespräch erwähnte ich, dass man durch Einsatz von Licht und Ton, das Stück noch abwechslungsreicher gestalten könnte. Diese Kritik wurde direkt an den Regisseur des Stückes weitergeleitet, der auch der Obmann des Schlosstheaters war. Ernst Kraus sagte mir deshalb in unserem ersten Gespräch, dass er für diese Idee sehr dankbar ist, und er mir deshalb den Auftrag gäbe, dies in Zukunft zu übernehmen.
„… I hob die scho in de Mitgliedalistn eitrogn. Es föht nua mehr de Mailadress…“, so seine Worte.
Seither bin ich bei jeder Produktion dabei, und kümmere mich während der Vorstellungen um die Technik. Leider ist unser „Kraus“, so nannten wir Ernst immer, 2013 verstorben und eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger wurden gesucht. Zur Sitzung, bei der entschieden werden sollte, wer Obfrau oder Obmann werde, ging ich voll Spannung hin und war beim Heimgehen überrascht, dass ich gefunden wurde …
Und so versuche ich, im Sinne von Ernst, aber auch meinen Vorstellungen entsprechend, das Peuerbacher Schlosstheater zu leiten. Mir ist wichtig, dass sich die Mitglieder unserer Gruppe wohl fühlen, und wir gemeinsam immer wieder kulturelle Akzente in Peuerbach setzen.
Im Dezember 2023 legte ich den Obmann zurück.
Dank meiner Ausbildung als
Veranstaltungstechniker
und den mittlerweile über sieben Jahren Berufserfahung als
Lichtdesigner
unterstütze ich die Produktionen
auch bei der Lichtplanung und -Umsetzung.
Es ist immer wieder spannend, wie die Beleuchtung und der Ton der Aufführung
den letzten Schliff verleiht — das ist mein Anreiz und Motivation, die nächste Produktion noch
besser zu machen.
2023 |
Der zerbrochene Krug - Eva Rull |
2016 |
Der eingebildete Frauenfeind - Lena, als Konzertpianistin |
2015 |
Totentanz - die Mutter |
2015 |
Urtlsaga - eine der drei Urteln |
2014 |
Konfusionen |
2010 |
Schöne Bescherung - Pattie-Eddies Frau |
2015 |
Gott des Gemetzel |
2014 |
Konfusionen |
2012 |
Alpenkönig und der Menschenfeind |
2015-2017
|
Theaterlehrgang für SpielleiterInnen und SpielerInnen
des
|
|
Lehrerin für Darstellendes Spiel am Gymnasium Dachsberg.
|
2023 |
2023 spielte ich im Lustspiel "Der zerbrochene Krug" von H.C. Artmann den Dorfrichter Adam. |
2019 |
In der Komödie „DER FLORENTINERHUT“ von Eugene Labiche war ich der Brautvater NONANCOURT. |
2017 |
Der „TOTENTANZ“ von Alois Lippl wurde in Peuerbach (nach 2015 zum zweiten Mal) und in Pollham aufgeführt; ich spielte den TOD. |
2016 |
In „DER (EINGEBILDETE) FRAUENFEIND“ von Tamsin Ogleby spielte ich den Gastdirigenten TINO. |
2015 |
Wirkte ich als russischer Emigrant SCHUPANSKI in Peter ShafferS „KOMÖDIE IM DUNKELN“. |
2015 |
Der „TOTENTANZ“ wurde in der Pfarrkirche Peuerbach erstaufgeführt; ich spielte den TOD. |
2013 |
Spielte ich eine Rolle in „KONFUSIONEN“ von Alan Ayckbourn, unter der Regie von H. Wiesinger. 2013 leitete Brigitte Wiesinger die „BLÜTENTRÄUME“ von Lutz Hübner, als Schuldirektor FRIEDRICH durfte ich auch Rock’n Roll tanzen. |
2012 |
In einem letzten Schaffenshöhepunkt unseres Ernst Kraus, dem F. Raimund-Stück „ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND“ spielte ich den Diener HABAKUK. |
2008 |
Leitete Ernst Kraus Friedrich Dürenmatts „DIE PHYSIKER“, meine Rolle war die des Psychiatrie-Patienten und genialen Physikers J. W. MÖBIUS. |
2008 |
Gab’s eine weitere Aufführung, nämlich „AUßER KONTROLLE“ von Ray Cooney. Unter der Regie von H. Wiesinger war ich der geschäftstüchtige Kellner HAROLD CHURCHILL. |
2007 |
Inszenierte Ernst Kraus wieder Nestroy; diesmal „DIE SCHLIMMEN BUBEN IN DER SCHULE“. Meine Rolle als alter SCHULMEISTER WAMPL machte viel Vergnügen. |
2005 |
War ich eine LEICHE, nämlich in CH. Steinwassers „MEINE LEICHE, DEINE LEICHE“. Ich spielte den despotischen Industriellen ALBRECHT GREIFENBRECHT, der berechtigterweise umgebracht wird. |
2004 |
Leitete Dr. F. Samhaber Hermann Bahrs „DAS KONZERT“; ich gab den Pianisten GUSTAV HEINK. |
2001 |
Spielte ich den EINGEBILDETEN KRANKEN in J. B. Molieres gleichnamigen Stück, und zwar in der selten gespielten Urfassung mit vier Aufzügen, unter der Leitung von Dr. F. Samhaber |
1999/2000 |
Gab’s wiederum einen Nestroy: „FRÜHERE VERHÄLTNISSE“; ich war der Holzhändler HERR VON SCHEITERMANN. |
1997 |
Leitete Dr. F. Samhaber das Stück „DAS HAUS IN MONTEVIDEO“ von Curt Goetz. Ich spielte die Rolle des PROF. DR. TRAUGOTT HERMANN NÄGLER. |
1996 |
gelang in einer überaus geglückten Besetzung ein Höhepunkt unseres Theaterschaffens: Mit dem LEIM Josef Wimmer, dem KNIERIEM Ernst Kraus und dem ZWIRN in meiner Person — und vielen weiteren, großartig agierenden Darstellern spielten wir Nestroys „LUMPAZIVAGABUNDUS“. |
1994 |
folgte „BUNBURY“ von Oscar Wilde unter der Leitung von Dr. F. Samhaber. Meine Rolle war die des englischen Junggesellen ALGERNON MONCRIEFF. |
1992 |
Inszenierte unser unvergesslicher Ernst Kraus Nestroys „EINEN JUX WILL ER SICH MACHEN“; ich durfte den MELCHIOR, den Hausknecht, spielen. |
1991 |
In der Freilichtaufführung des „JEDERMANN“ unter Leitung von Dr. F. Samhaber spielte ich eine Doppelrolle als GUTER GESELL und TEUFEL. |
1986 |
war ich in „DON JUAN“ von Moliere unter Leitung von Dr. F. Samhaber der Diener SGANARELL. 1986 begann mein Mitwirken in der Theatergruppe
Peuerbach. |
Dazwischen gab es viele schauspielerische Aktivitäten außerhalb der Peuerbacher Theatergruppe. Einige Beispiele: |
1993 |
Gab’s ein großes „SCHRANK-FEST“, schauspielerisch unterstützt von Ernst Kraus und mir. Einer der Beiträge war unser legendärer „STÖFF’L IM KAFFEEHAUS“. |
1994 |
Gab’s die 93er Vorstellung (Krempl-Kreis) in Bad Schallerbach. |
1996 |
Begleiteten Ernst Kraus und ich das „Innviertler Kammerorchester“ bei drei Aufführungen in Mattighofen, Altheim und Ried mit dem „STÖFF’L IM KAFFEEHAUS“ und einem Ausschnitt aus „LUMPAZIVAGABUNDUS“. |
1997 |
Veranstaltete die LMS Peuerbach „EIN ABEND AM KAMIN“ im Schloss-Saal; ich war Gast-Mitwirkender. |
2003 |
Anlässlich der „SCHUBERTIADE“ der LMS Peuerbach im Schloss war ich FRANZ SCHUBERT |
2006 |
Gastauftritt bei „BERLIN IM LICHT“ der Landesmusikschule. |
2007 |
LMS Peuerbach/Natternbach: „IL BALLO“ – ein historisches Tanzfest; als Gast-Mitwirkender war ich LUIS XIV, ROY DE FRANCE |
2009 |
War ich Gast-Rezitator der Veranstaltung „AUF FLÜGELN DES GESANGES“ der Gesangsklasse Judith Ramerstorfer. |
2009 |
Der Kienzlchor Waizenkirchen gestaltete den Abend „LIEBESLIEDER & LIEBESGESCHICHTEN“, in der ich als Gast mitwirken durfte. |
2015 |
Der Gott des Gemetzels |
2014 |
Konfusionen |
2010 |
Vorsicht Trinkwasser |
2008 |
Außer Kontrolle |
2008 |
Die Physiker |
2007 |
Häuptling Abendwind |
2005 |
Meine Leiche deine Leiche |
Meine Rollen als Darstellerin:
|
2024 |
Der wahre Jakob - Milena, Reinigungskraft |
2023 |
Der zerbrochene Krug - Magdalena Rull |
2016 |
Der eingebildete Frauenfeind |
2015 |
Tanz mit dem Teufel |
2015 |
Der Totentanz |
2014 |
Konfusionen |
2012 |
Der Alpenkönig und der Menschenfeind |
2007 |
Häuptling Abendwind |
2005 |
Meine Leiche deine Leiche |
2004 |
Das Konzert |
2017 |
Die Wunderübung |
Büfetthilfe bei diversen Veranstaltungen
2015 |
Komödie im Dunkeln - Brindsley |
2015 |
Tanz mit dem Teufel - Szenische Darstellung der Urtlsage |
2014 |
Konfusionen - Gosforth |
2013 |
Blütenträume - Kursleiter |
2010 |
Schöne Bescherungen - Clive |
Rollen:
|
2019 |
Der Florentinerhut von Eugene Labiche — als Achille |
2016 |
Der eingebildete Frauenfeind - von Tamsin Oglesgy — als Trompeterin Tanja |
2015 |
Urtlsaga — als eine der drei Urtln |
2015 |
Totentanz — als Spruchsprecherin |
2014 |
Konfusionen — als Bernice |
2010 |
Vorsicht Trinkwasser — als Susan |
2008 |
Außer Kontrolle — als Gladys Forster |
2007 |
Schlimme Buben in der Schule — als Christoph Ries |
2005 |
Meine Leiche, deine Leiche — als Waltraud Denkste |
2004 |
Das Konzert — als Eva Gerndl |
Regieassistent:
|
2013 |
Blütenträume |
2010 |
Schöne Bescherungen |
Regie: |
2023 |
Der zerbrochene Krug
|
2017 |
Die Wunderübung |
2015 |
Gott des Gemetzels |
2009 bis 2024 |
Der Versuch machte außerordentlich Spaß
und so soll es zur Fortsetzung des eingeschlagenen Weges
kommen.
2023 |
Der zerbrochene Krug - Magd Marie |
Foto: thegirlfromthewoods
und Darstellerinnen, vor allen die ja ohnehin sehr hübschen Gesichter, um sie noch attraktiver und bühnentauglicher für die Vorstellungen zu machen.
Für meine Arbeit im Theaterbereich verwende ich unterschiedliche Materialien und Schminkmittel, Schminkfarben und Puder, Bürsten, Bürsten, Kämme und Scheren, Haarfärbemittel und Haarschmuck, Perücken und künstliche Bärte. Gesichtswasser und Hautcremes sowie verschiedene Reinigungsmittel zum Abschminken.
Es macht mir sehr viel Spaß als Verwandlungskünstler in dieser Gruppe zu sein.
2019 |
Die Gräfin im Florentinerhut |
2015 |
Die Bettlerin im Totentanz |
2013 |
Die Paula in Blütenträume |
2012 |
Emerentia (3. Frau als Geist) |
2016 |
König Melchior in Dorfer‘s - Die heiligen 3 Könige, ein Sketch anlässlich der Gemeindeweihnachtsfeier |
2008 |
Die Hotelmanagerin in Außer Kontrolle |
Regie:
|
2015 |
Der eingebildete Frauenfeind |
2008 |
Tanz mit dem Teufel (Szenische Darstellung der Urtlsage, nach der Musik von Fritz Neuböck) |
Regieassistenz:
|
2012 |
Der Alpenkönig und der Menschenfeind |
Regieassistenz / Souffleuse:
|
2023 |
Der zerbrochene Krug |
2015 |
Der Gott des Gemetzels |
Ausbildung:
|
2015-2017 |
Theaterlehrgang für SpielleiterInnen und |
... und habe dort schon bemerkt, dass das Theater einfach eine Leidenschaft von mir ist. Meine Eltern sind beide im Peuerbacher Schlosstheater engagiert und ich durfte bis jetzt bei einigen Stücken hinter der Bühne mithelfen, sei es bei Technik, an der Bar, oder auch einige Male in der Maske. Ich konnte Dank meinen Eltern schon zwei mal an einem viertägigen Theaterseminar für Jugendliche teilnehmen wobei ich, einige Improtechniken kennenlernte und wir eigene Stücke erarbeitet haben.
Rollen:
|
|
2024 |
Der wahre Jakob - Susi Kaiser, Tochter |
2016 |
Komödie im Dunkeln von Peter Schaffer in der Rolle als Harold. |
2014 |
Konfusionen von Alan Ayckbourn |
2022 |
Sängerin im Chor |
2019 |
Dienstmädchen in 'Der Florentinerhut' |
2015 |
Miss Furnival in 'Die Komödie im Dunkeln' |
2012 |
Frieda in 'Blütenträume' |
2010 |
Phyllis in 'Schöne Bescherungen' |
2008 |
Frau Möbius in 'Die Physiker' |
2004 |
Marie , seine Frau in 'Das Konzert' |
2001 |
Doppelrolle: Toinette und Arzt in 'Der eingebildete Kranke' |
2000 |
Frl. Rakolnoki in 'Das Veilchen' |
1997 |
Madame della Rocca in 'Das Haus von Montevideo' |
1996 |
Fortuna im 'Lumpazivagabundus' |
1992 |
Frau von Fischer in 'Einen Jux will er sich machen' |
1991 |
Buhlschaft im 'Jedermann' |
1988 |
Donna Elvira in 'Don Juan' |
Die Physiker
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Vorischt Trinkwasser
Die schlimmen Buben in der Schule
Blüteträume
Schöne Bescherungen
Der Gott des Gemetzels
Der eingebildete Frauenfeind
Der Florentinerhut
Der varreckte Hof
Der zerbrochene Krug
Der wahre Jakob
Darsteller an anderen Bühnen:
Hausrucktheater: 'Hunt' (Gendarm) und 'Zipf' (Paul LeClair)
Evangelienspiele Rainbach: 'Johannes der Täufer' (Jesus)
Bühne Ottensheim: 'Zwölfeläutn' (Kreisleiter)
Bugruine Reichenau: 'Cyrano de Bergerac' (Le Bret)
Theater Meggenhofen: 'Erde' (Arzt)
Theater Meggenhofen: 'Der zerbrochene Krug' (Vitus Dimpfl)
Regie im Schlosstheater:
Konfusionen
Außer Kontrolle
Totentanz
Der Florentinerhut
Der wahre Jakob
Regie Bühne Gymn. Dachsberg:
Kein Peffer für Czermak
Sommernachtstraum
Lalia - Die Schlidbürger
Die besseren Wälder
An der Arche um 8
Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker
Die Welle
Traumpaar
Der tollste Tag
Lysistrata
Der Revisor
Theaterpädagogikausbildung an der Pädak Linz
Theaterlehrgang für SpielleiterInnen des OÖ Amateurtheaterverbandes
Jährliche AHS-Fortbildungen mit Markus Zett in Schlierbach
Jährliche einwöchige Workshops für Darstellendes Spiel für Lehrer in Hollabrunn
Lehrer für Darstellendes Spiel am Gymnasium Dachsberg
Lehrer für Schüler im Fach 'English on Stage'
2019 |
Der Florentinerhut |
2016 |
Der eingebildete Frauenfeind |
2016 |
Komödie im Dunklen |
2015 |
Totentanz |
2014 |
Konfusionen |
2013 |
Blütenträume |
2012 |
Der Alpenkönig und der Menschenfeind |
2010 |
Vorsicht Trinkwasser |
2010 |
Schöne Bescherungen |
2008 |
Die Physikerx |
2007 |
Häuptling Abendwind |
2005 |
Meine Leiche deine Leiche |
2004 |
Das Konzert |
2001 |
Der eingebildete Kranke |
2000 |
Das Veilchen |
1997 |
Das Haus in Montevideo |
1996 |
Lumpazivagabundus |
1994 |
Bubbury |
1992 |
Einen Jux will er sich machen |
1991 |
Jedermann |
1988 |
Don Juanx |
1986 |
Georg von Peuerbach |
1984 |
Der Talismann |